Mein Konto
Mein Konto
Melden Sie sich mit Ihrem persönlichen Kennwort an, um Zugriff auf Ihre Services zu erhalten.
Anmelden
Neues Benutzerkonto erstellen
Passwort vergessen?
Zielgruppen
Öffentliche Apotheken
Krankenhausapotheken
Pharmazeutische Großhändler
Pharmapartner
Kammern & Verbände
Softwareanbieter und Rechenzentren
Lösungen
ApoKey
N-Ident
Digitaler Nachweis der Betriebserlaubnis
securPharm
eRezept
DAV Online-Vertragsportal
DAV Medizinprodukteverwaltung
Aktuelles
Karriere
Über uns
Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Aktuelles
Aktuelles
Suche
Zielgruppen
Apotheker
PKA
PTA
Kammer
Verband
Pharma
Servicepartner
Softwareanbieter
Krankenhaus
MVZ
Pflegeheim
Großhandel
Verbund
Alle Kategorien
Unternehmen
N-Ident
securPharm
E-Rezept
Highlight
Artikel aufrufen
Kategorie: securPharm, Highlight
securPharm GUI: Alarm Monitoring startet am 1. Dezember 2020
26.11.2020
- Am 1. Dezember geht die nächste Ausbaustufe der securPharm Weboberfläche an den Start. Die Benutzer können dann die im securPharm-System aufgelaufenen Alarme ihrer Betriebsstätte einsehen. Seit Februar 2019 wird die Weboberfläche von Apotheken und weiteren angemeldeten verifizierenden Stellen für die manuelle Verifikation und Ausbuchung von Packungen verschreibungspflichtiger Medikamente genutzt.
Artikel aufrufen
Kategorie: N-Ident, Highlight
Die Digitale Betriebserlaubnis ist da!
19.11.2020
- Ab sofort können Apothekerinnen und Apotheker mit der „Digitalen Betriebserlaubnis“ der NGDA ihre Betriebserlaubnis auf elektronischem Weg den teilnehmenden Partnern nachweisen. Nach einer einmaligen Freischaltung der Apotheke für die „Digitale Betriebserlaubnis“ können Dienstleister und Lieferanten die Betriebserlaubnis jederzeit schnell und einfach in digitaler Form im N-Ident Register der NGDA prüfen. Für Apothekerinnen und Apotheker beendet die „Digitale Betriebserlaubnis“ das regelmäßige Einscannen und Verschicken der Betriebserlaubnis an die unterschiedlichen Lieferanten und Dienstleister.
Artikel aufrufen
Kategorie: Unternehmen, Highlight
expopharm IMPULS Vortrag - Die Digitalisierung in der Apotheke
Herausforderungen und Denkanstöße für die digitale Apotheke von morgen
14.10.2020
- Die Digitalisierung in der Apothekenwelt nimmt weiter Fahrt auf – nicht erst seit dem eRezept. Es entstehen neue Herausforderungen, aber damit auch neue Chancen. Gerne möchten wir Ihnen in diesem Vortrag kurz einige Denkanstöße geben, was auf Sie zukommt, worauf Sie sich vorbereiten sollten und wie die NGDA die Standesmitglieder unterstützt in der digitalen Apothekenwelt von morgen.
Artikel aufrufen
Kategorie: Unternehmen, Highlight
Medizinprodukte: Mehr Patientensicherheit durch webbasierte Datenbank in Apotheken
(ABDA Pressemitteilung)
21.07.2020
- Die Apotheken erhöhen die Patientensicherheit bei der Anwendung von Medizinprodukten, indem sie deren sachgerechten Einsatz und regelmäßige Wartung systematisch erfassen und kontrollieren.
Artikel aufrufen
Kategorie: E-Rezept, Highlight
E-Rezept ab 2022: Pilotprojekt zeigt, wie freie Apothekenwahl technisch umsetzbar ist
(ABDA Pressemitteilung)
03.07.2020
- Die Apotheker begrüßen die gesetzliche Festschreibung der freien Apothekenwahl für alle Patienten auch nach der verbindlichen Einführung des E-Rezepts ab 2022. Ein Pilotprojekt in Berlin soll schon jetzt nachweisen, wie eine bundeseinheitliche Smartphone-App das E-Rezept werbe- und einflussfrei für alle Patienten transportieren und verwalten kann.
Artikel aufrufen
Kategorie: Unternehmen
NGDA auch während der Corona-Krise ohne Einschränkungen für Sie zu erreichen
25.05.2020
- Die aktuelle Corona-Krise bringt für uns alle privat und beruflich gravierende Veränderungen und Einschnitte im Alltagsablauf mit sich. Die drei wichtigsten Ziele der NGDA zur Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen sind... Weiterlesen >>>
Artikel aufrufen
Kategorie: securPharm, Highlight
1 Milliarde Echtheitsprüfungen von Arzneimitteln
30.01.2020
- Kurz vor dem Jahrestag der Einführung von securPharm überschreitet die Zahl der Transaktionen über den Apothekenserver heute die Marke von einer Milliarde. Das bedeutet, dass die Echtheit verschreibungspflichtiger Arzneimittel zu Geschäftszeiten regulär inzwischen rund 150 Mal pro Sekunde geprüft wird. Den Großteil dieser Prüfungen leisten öffentliche Apotheken. Die Zahl der Transaktionen deckt die Zahl der Verifizierungen und... Weiterlesen >>>
Artikel aufrufen
Kategorie: E-Rezept, Highlight
eRezept Projekt in Berlin erfolgreich gestartet
15.11.2019
- Nach dem Modellprojekt „docdirekt“ der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg ist in der vergangenen Woche das zweite eRezept-Modellprojekt unter Beteiligung der Apothekerschaft erfolgreich gestartet. Auch das vom Berliner Apotheker-Verein initiierte Projekt läuft auf der Infrastruktur der NGDA. Der DAV ist erstmals mit seiner DAV-WebApp ebenfalls beteiligt...
Artikel aufrufen
Kategorie: Unternehmen, E-Rezept
Das eRezept kommt!
29.09.2019
- Das eRezept kommt! Voraussichtlich ab Ende 2020 könnten eRezepte in den Regelbetrieb gehen. Damit dies gelingt, wird bereits heute in Modellprojekten daran gearbeitet, dass das eRezept verordnet, eingelöst und abgerechnet werden kann. Christian Krüger, Geschäftsführer der NGDA, erklärt im Gespräch mit der Pharmazeutischen Zeitung das Engagement der NGDA in diesem Zusammenhang und wie die Apothekerschaft hier ihren Beitrag leistet und stellt dabei die wesentlichen nächsten Schritte dar... Weiterlesen >>>
Artikel aufrufen
Kategorie: securPharm
securPharm Notfall-Zugriff: Benutzeroberfläche für Apothekenserver verfügbar
08.02.2019
- Am 8. Februar 2019 wurde die Benutzeroberfläche für den securPharm-Apothekenserver freigeschaltet.
1
2
10
20
50
100
200
500
Kontakt
Impressum
Nutzungsvereinbarungen
Datenschutzerklärung