Hier finden Sie schnell Fragen und Antworten zu unseren Projekten und Produkten. Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie uns auch jederzeit kontaktieren.
N-Ident ist der elektronische Zugang zu securPharm und künftig weiteren Online Diensten in der Pharmabranche. Mit N-Ident erhalten Sie für jede Ihrer Betriebsstätten ein Kombination aus Benutzername und Passwort, sowie ein elektronisches Zertifikat zur automatischen Anmeldung Ihrer Software (zum Beispiel Ihrer Warenwirtschaft) an Diensten, die N-Ident als Zugang nutzen.
Der Apothekenserver nimmt die Anfragen aller Akteure an, die von der Fälschungsrichtlinie betroffen und nicht pharmazeutische Unternehmen sind, insbesondere öffentliche Apotheken, Krankenhäuser und pharmazeutische Großhändler.
Die deutschen Stakeholder haben sich für ein verteiltes System entschieden, welches aus zwei verschiedenen Datenbanken für Apotheken und pharmazeutischen Unternehmen besteht. Mit der Ausgestaltung eines Zwei-Server-Modells wird ein besonderer Schutz sensibler Daten gewährleistet, denn Daten für die Prüfprozesse werden nur anonymisiert ausgetauscht.
Das Datenbanksystem für die pharmazeutischen Unternehmen wird von ACS PharmaProtect GmbH, einer Gesellschaft der Industrieverbände, betrieben. An das Industriesystem werden alle pharmazeutischen Unternehmer angeschlossen, deren Produkte der Verifizierungspflicht unterliegen. Der Apothekenserver wird von der Netzgesellschaft Deutscher Apotheken mbH (NGDA) eingerichtet und betrieben.
Der Apothekenserver interagiert mit der Software Ihrer Warenwirtschaft und kann über Softwareschnittstellen angesprochen werden.
Einen umfassenden Implementierungsleitfaden, sowie eine Schnittstellenbeschreibung finden Sie unter http://partner.ngda.de
Ihre Daten werden zum Zweck der Identifikation der Betriebsstätten auf unseren Systemen gespeichert. Alle unsere Systeme stehen in europäischen Rechenzentren und unterliegen damit den strengen Datenschutzrichtlinien der DSGVO.
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten in vielschichtiger Weise. Zum einen setzen wir nur geschultes Fachpersonal ein, das im Umgang mit schützenswerten Daten erfahren ist und die gesetzlichen Voraussetzungen beachtet.
Zum anderen betreiben wir alle Server innerhalb der EU. Damit unterliegen auch unsere Partner und Lieferanten vollständig der der neuen europäischen Datenschutz-Verordnung DSGVO.
Eine Registrierung von Privatpersonen ist derzeit nicht vorgesehen. Das Angebot richtet sich an Inhaber von Apotheken und anderen an der Versorgung der Bevölkerung mit Medikamenten beteiligten Unternehmen
Für Apotheken ist eine amtlich beglaubigte Kopie der Apothekenbetriebserlaubnis, sowie ein Aktivitätennachweis (letzte Abrechnung des Nacht- und Notdienstfonds oder vergleichbares) vorzulegen.
Für pharmazeutische Großhandlungen ist eine amtlich beglaubigte Kopie der Großhandelserlaubnis vorzulegen, die folgende Informationen beinhalten muss: Rechtspersönlichkeit inkl. Rechtsform, Betriebsstätte, Ausstellungsdatum und ausstellende Behörde.
Im Krankenhausumfeld werden die eigenen, sowie die versorgenden Apotheken anhand der Betriebserlaubnis legitimiert.
Für Inhaber mehrerer Betriebsstätten ist eine einmalige Anmeldung ausreichend, allerdings muss die Legitimation für jede einzelne Betriebsstätte durchgeführt werden. Nach Abschluss des Verfahrens erhalten Sie dann für jede Betriebsstätte jeweils ein eigenes elektronisches Zertifikat.
Über eine Weboberfläche ist eine manuelle Abfrage einzelner Packungsstatus im Notfall möglich.
Jede Packung kann beim Wareneingang oder auch zu einem anderen Zeitpunkt gescannt und eine Prüfung durchgeführt werden. Die Packung wird dabei aber nicht aus dem System ausgebucht und der Status bleibt weiter aktiv. Die Ausbuchung erfolgt erst bei der Abgabe der Packung an den Patienten.
Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall den Softwarehersteller Ihres Wartenwirtschaftsystems, sofern dieser noch nicht auf Sie zugekommen ist. Die Implementierung erfolgt ausschließlich über Ihre IT-Dienstleister.
Wir empfehlen immer die aktuellste Version von Chrome, Firefox oder Edge zu nutzen. Es ist wahrscheinlich, dass viele weitere Browser ebenfalls funktionieren.
Probleme sind bekannt bei der Nutzung des Microsoft Internet Exlorers. Daher müssen Sie hier auf einen anderen Browser ausweichen.
Bitte wenden Sie sich zum Beitritt an den für Sie zuständigen Landesapothekerverband.
N-Ident startet mit dem Zugang zum securPharm Apothekenserver. Künftig werden weitere Anwendungen dazukommen.
Zum Rollout der securPharm-Funktionalität in Ihrer Apotheke benötigt Ihr Softwarehaus den Zugriff auf das Zertifikat. Um hier keine Abhängigkeiten zu schaffen, empfiehlt es sich schon frühzeitig, das Zertifikat zu beauftragen.
Der Zugang zu N-Ident ist kostenlos. Jedes elektronische Zertifikat kostet 20 € zzgl. MwSt und ist 2 Jahre gültig.
Das Zertifikat ist 2 Jahre ab Ausstellung gültig. Sie werden rechtzeitig vor dem Ablaufen der Gültigkeit informiert, so dass Sie den Bestellprozess rechtzitig anstoßen können.